Wappen

Gemeinde

Untertauern

Umstellung Handy Signatur auf ID Austria

Veröffentlichungsdatum30.10.2023Lesedauer3 Minuten
ID Austria Logo

Jetzt Handy-Signatur auf ID Austria umstellen

Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte und geht am 5. Dezember 2023 in Echtzeitbetrieb.

Wurde die Handy-Signatur von einer Behörde (z.B. via FinanzOnline oder von einer Gemeinde, Magistrat oder Bezirkshauptmannschaft) registriert, kann sie in der App „Digitales Amt“ selbständig auf die ID Austria mit Vollfunktion aufgewertet werden.

Wurde die Handy-Signatur jedoch nicht bei einer Behörde registriert (z.B. bei der Post, Handyshop,…), ist in der App lediglich der Umstieg auf die Basisfunktion der ID Austria möglich. Um die Vollfunktion der ID Austria zu erhalten, ist zusätzlich ein Behördengang zur Registrierung notwendig. In unserer Gemeinde ist das ab 5. Dezember möglich, bis dahin können Sie den Umstieg bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann beantragen.


ID Austria mit Basisfunktion

enthält alle Funktionen der Handy-Signatur. Auch Signaturen mittels SMSTAN sind weiterhin möglich. Die Handy-Signatur kann jederzeit über einen Online-Prozess auf die ID Austria mit Basisfunktion umgestellt werden. Dabei werden die Anmeldedaten und auch die Gültigkeitsdauer der Handy-Signatur übernommen. Beachten Sie, dass die Umstellung zur ID Austria mit Vollfunktion abzuschließen ist, bevor die Gültigkeit abläuft, andernfalls ist eine neuerliche Registrierung notwendig.

ID Austria mit Vollfunktion

Die Vollfunktion der ID Austria eröffnet zusätzlich zu den Funktionen der Handy-Signatur auch neue Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. die Ausweisfunktion am Smartphone und die EU-weite Anerkennung. Aus Sicherheitsgründen ist für die Registrierung der ID Austria mit Vollfunktion eine behördliche Identitätsfeststellung notwendig. (Ausnahme: Wenn Sie bereits eine Handy-Signatur oder ID Austria mit Basisfunktion besitzen, die behördlich registriert wurde). Dabei werden die Anmeldedaten und die Gültigkeitsdauer der Handy-Signatur übernommen, diese kann aber online unter „Meine ID Austria verwalten“ verlängert werden. Signaturen mittels SMSTAN werden in der Vollfunktion der ID Austria nicht mehr unterstützt.


Anleitung: Umstieg mit Handy-Signatur

  • In der aktuellsten Version der App „Digitales Amt“ anmelden. Im Zuge der Anmeldung wird Ihre Handy-Signatur bereits auf die ID Austria umgestellt. Hinweis: Falls Ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert wurde (z.B. via A1 oder Post), ist für die Vollfunktion – und damit die Funktionen des digitalen Führerscheins – ein Behördengang zur persönlichen Identitätsfeststellung notwendig.
  • Nummer des Reisepasses oder Personalausweises eingeben.
  • Signatur-Anfrage unterschreiben und abschließen.
  • Die Registrierung ist abgeschlossen und die ID Austria ist einsatzbereit.

Anleitung: Sie haben noch keine Handy Signatur

Bis zum 5. Dezember können Sie in der Gemeinde Untertauern noch eine Handysignatur beantragen und dann selbst auf die ID Austria umsteigen.

Alternativ können Sie:

  • Die App „Digitales Amt“ installieren und die Online-Vorregistrierung nutzen.
  • Mit dem Ausweis, den Sie zur Online-Vorregistrierung genutzt haben, Ihrem Smartphone und einem Passfoto zur Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau (oder ab 5.12. zum Gemeindeamt) gehen. Aufgrund der aktuellen Situation ist dafür eine Terminanmeldung erforderlich.
  • Vor Ort TAN aufs Smartphone erhalten und der Behördenmitarbeiterin bzw. dem Behördenmitarbeiter mitteilen.
  • Nach Aufforderung Ihr Signatur-Passwort in der App eingeben und die Signatur-Anfrage unterschreiben.
  • Die Registrierung ist abgeschlossen und Ihre ID Austria ist einsatzbereit.

Häufige Fragen zur ID Austria